Abnehmen kann frustrierend sein – vor allem, wenn du alles „richtig“ machst und trotzdem keine Fortschritte siehst. Vielleicht kennst du das Gefühl: Du trainierst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung, aber die Waage bewegt sich einfach nicht. Woran liegt das?
Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die dich am Abnehmen hindern – und konkrete Lösungen, wie du sie vermeidest.
1. Du isst mehr Kalorien, als du denkst
Viele unterschätzen ihre Kalorienaufnahme. Kleine Snacks, Saucen oder unbewusst große Portionen summieren sich schnell.
✅ Lösung: Führe für ein paar Tage ein Ernährungstagebuch oder nutze eine App. Schon kleine Anpassungen, wie das Reduzieren von 1–2 Handvoll Kohlenhydraten oder Fetten pro Tag, können einen Unterschied machen.
2. Du setzt zu sehr auf Cardio und vernachlässigst Krafttraining
Endlose Stunden auf dem Laufband helfen zwar beim Kalorienverbrauch, aber ohne Krafttraining verlierst du oft auch wertvolle Muskelmasse – das verlangsamt deinen Stoffwechsel.
✅ Lösung: Kombiniere dein Training! Integriere 2–3 Einheiten Krafttraining pro Woche, um deine Muskelmasse zu erhalten und deinen Kalorienverbrauch langfristig zu steigern.
3. Deine Proteinzufuhr ist zu niedrig
Proteine spielen eine entscheidende Rolle beim Muskelaufbau und Fettverlust. Zu wenig Protein kann dazu führen, dass dein Körper Muskulatur statt Fett abbaut.
✅ Lösung: Erhöhe deine tägliche Proteinzufuhr um etwa 25 g oder füge eine zusätzliche Handfläche Protein zu deinen Mahlzeiten hinzu.
4. Du gibst zu früh auf
Abnehmen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Manche erwarten nach zwei Wochen bereits drastische Veränderungen – und wenn sie ausbleiben, werfen sie die Flinte ins Korn.
✅ Lösung: Sei geduldig! Überprüfe deinen Fortschritt realistisch alle zwei Wochen. Manchmal dauert es vier Wochen, um eine echte Veränderung zu sehen.
5. Du hast keinen klaren Plan
Viele Menschen fangen mit dem Abnehmen an, ohne eine klare Strategie zu haben. Sie experimentieren mit Trends, probieren verschiedene Diäten – ohne langfristigen Erfolg.
✅ Lösung: Erstelle einen nachhaltigen Plan! Setze auf bewährte Prinzipien wie ein moderates Kaloriendefizit, eine proteinreiche Ernährung und eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining.
💡 Fazit: Abnehmen ist keine Hexerei – aber es erfordert ein bisschen Strategie. Wenn du diese Fehler vermeidest und konsequent an deinem Ziel arbeitest, wirst du Fortschritte sehen. Falls du Unterstützung brauchst, helfen wir dir bei The Pace mit einem individuellen Coaching, das genau auf dich zugeschnitten ist.
📩 Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen – buche jetzt dein Erstgespräch!