Micro Sucks – Kleiner Motivationshebel mit großer Wirkung

Entdecke die Kraft der Micro Sucks – kurze, intensive Belastungsspitzen, die nicht nur deine körperliche Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch deine mentale Stärke fördern. Diese gezielten Mikro-Stressoren aktivieren dein Belohnungssystem und helfen dir, in unangenehmen Momenten handlungsfähig zu bleiben. Bei THE PACE integrieren wir Micro Sucks in dein Training, um Resilienz, Selbstwirksamkeit und Motivation zu stärken. Erlebe, wie kleine, bewusste Entscheidungen im Training und Alltag große Veränderungen bewirken können. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du mit Micro Sucks deine Ziele effektiver erreichen kannst!
Die 5 größten Fehler beim Abnehmen – und wie du sie vermeidest

Abnehmen kann frustrierend sein, besonders wenn du alles „richtig“ machst und trotzdem keine Fortschritte siehst. Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Waage einfach nicht sinkt? In unserem Artikel enthüllen wir die fünf häufigsten Fehler, die dich am Abnehmen hindern, und geben dir konkrete Lösungen an die Hand. Von der richtigen Kalorienaufnahme bis hin zu einem effektiven Trainingsplan – wir zeigen dir, wie du deine Ziele erreichst. Lass dich nicht entmutigen! Entdecke, wie du mit einer durchdachten Strategie endlich die gewünschten Ergebnisse erzielen kannst.
Plyometrisches Training für Alltagsathleten

Plyometrisches Training für deinen Alltag! Erfahre, wie du mit einfachen Übungen starten kannst und welche Grundsätze Verletzungen vorbeugen.
Beidseitigkeit im Training – Der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Körper

Lies jetzt, wie du einen ausgeglichenen Körper durch richtiges Training erreichst. Wir erklären dir die Beidseitigkeit im Training.
Das Misskonzept vom Schweinehund – die Abrechnung mit der Motivation

Erfahre, was es mit dem Misskonzept vom Schweinehund auf sich hat – die Abrechnung mit der Motivation.
Kein Progress bei der Gewichtsveränderung – Was jetzt? Gewichtsplateau

In diesem Artikel werden wir typische Fragen beantworten und dir Tipps geben, wie du nachhaltige Veränderungen erzielen kannst, um dein Gewichtsplateau zu durchbrechen.
High-Performance & Health Protokoll #4

Konsistente Schlafroutine
Es ist von entscheidender Bedeutung, eine regelmäßige Schlafroutine zu entwickeln. Dabei wird empfohlen, jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzuwachen, mit einer Schwankung von höchstens einer Stunde. Dies gilt auch für freie Tage! Das Ausschlafen am Wochenende kann den zirkadianen Rhythmus stören und das Aufwachen zur regulären Zeit erschweren. High-Performance & Health Protokoll #4
High-Performance & Health Protokoll #3

Es ist ganz normal, im Laufe des Mittags bis Nachmittags müde zu werden. Gönn dir, wenn du die Möglichkeit dazu hast, eine kurze Pause, um deine Batterien aufzuladen. Das High-Performance & Health Protkoll hilft dir dabei.
High-Performance & Health Protokoll #2

Ich stelle euch heute noch drei weitere Tools vor, um den Morgen optimal zu nutzen. Die vorgestellten Tools basieren zu einem großen Teil auf den Arbeiten von Dr. Hubermann, einem bekannten Neurowissenschaftler und Professor an der Stanford University.