Welche Bewegungen gibt es?

Die menschliche Bewegung lässt sich in 4 Säulen einteilen: Fortbewegung Niveauänderung Druck/Zug (Werfen/Fangen) Rotation (Richtungsänderung) Fortbewegung ist die grundlegende Bewegungskompetenz. Fortbewegung bedeutet für uns Menschen aber insbesondere Gang und Laufen. Dafür sind wir einfach gemacht. Rotationsfähigkeit im Oberkörper und Stabilität im Einbeinstand sind charakteristisch für Fortbewegung. Fortbewegung geschieht dabei immer ein Bein nach dem […]
Wie sollte ich mich bewegen?

Im Training empfiehlt es sich, die Bewegungsmuster aus dem Funktionellen Training zu nutzen. Folgende sechs Bewegungsmuster gibt es dabei: Hinge (hüftdominante Bewegungen z.B. Kreuzheben)YouTube Playlist: https://bit.ly/3vZtUIj Squat (kniedominante Bewegungen z.B. Kniebeugen)YouTube Playlist: https://bit.ly/3utA7M3 Lunge (Ausfallschrittmuster z.B. Ausfallschritte vorwärts, Treppensteigen)YouTube Playlist: https://bit.ly/3vm7EYl Push (Druck z.B. Liegestütz)YouTube Playlist: https://bit.ly/3eYYL0z Pull (Zug z.B. Klimmzug)YouTube Playlist: https://bit.ly/3eZPR2J Core / […]
Training mit Kadenzen (Tempo)

Was bedeutet @30X0 (Tempo)? @30X0 ist die Kadenz. Diese beschreibt das auszuführende Tempo der Übung. Am Beispiel einer Kniebeuge würde das z.B. wie folgt aussehen: 3 = 3sec „runter“ (nachgebende Phase = exzentrisch) 0 = 0sec Pause (Pause nach der nachgebenden Phase am Umkehrpunkt) X = explosiv „hoch“ (überwindende Phase = konzentrisch) 0 = […]