Wie sollte ich mich bewegen? 

Im Training empfiehlt es sich, die Bewegungsmuster aus dem Funktionellen Training zu nutzen. Folgende sechs Bewegungsmuster gibt es dabei:  Hinge (hüftdominante Bewegungen z.B. Kreuzheben)YouTube Playlist: https://bit.ly/3vZtUIj Squat (kniedominante Bewegungen z.B. Kniebeugen)YouTube Playlist: https://bit.ly/3utA7M3 Lunge (Ausfallschrittmuster z.B. Ausfallschritte vorwärts, Treppensteigen)YouTube Playlist: https://bit.ly/3vm7EYl Push (Druck z.B. Liegestütz)YouTube Playlist: https://bit.ly/3eYYL0z Pull (Zug z.B. Klimmzug)YouTube Playlist:  https://bit.ly/3eZPR2J Core / […]

Training mit Kadenzen (Tempo)

Was bedeutet @30X0 (Tempo)?  @30X0 ist die Kadenz. Diese beschreibt das auszuführende Tempo der Übung.    Am Beispiel einer Kniebeuge würde das z.B. wie folgt aussehen: 3 = 3sec „runter“ (nachgebende Phase = exzentrisch) 0 = 0sec Pause (Pause nach der nachgebenden Phase am Umkehrpunkt) X = explosiv „hoch“ (überwindende Phase = konzentrisch) 0 = […]

Trainingshäufigkeit

Die Frage nach der Trainingshäufigkeit lässt sich ohne individuellen Leistungsstand, Alter, Alltag, Fitnesslevel, Trainingsalter und weiteren Faktoren nicht beantworten. Außerdem stellt sich die Frage nach dem Trainingsziel. Möchte ich Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen, eine schnellere Meile laufen, mich einfach nur ausgeglichen und besser fühlen oder bei einem Wettkampf mitmachen? Wie oft du trainieren solltest, hängt […]